Das sind die Gründe weshalb Hunde auf unsere Kissen schlafen

Das sind die Gründe weshalb Hunde auf unsere Kissen schlafen

Wer einen Hund als treuen Begleiter hat, kennt das bestimmt: Kaum liegt das frisch aufgeplusterte Kissen auf dem Sofa oder Bett, sucht sich der Vierbeiner genau diesen Platz zum Ausruhen. Aber warum bevorzugen Hunde gerade unser Kopfkissen? Liegt es nur am Komfort, oder steckt eine tiefere Bedeutung dahinter?

Die Erklärung ist emotional und zeigt, wie eng die Bindung zwischen Mensch und Hund wirklich ist – geprägt von Vertrauen, Geborgenheit und Nähe.

Die Macht des Geruchs

Hunde erleben ihre Umgebung hauptsächlich über den Geruchssinn. Unser persönlicher Duft ist für sie eine Art Orientierungshilfe, die Sicherheit und Vertrautheit vermittelt. Wenn dein Hund sich also auf dein Kopfkissen oder deine getragenen Kleidungsstücke legt, zeigt das, wie verbunden er mit dir ist.

Auch wenn du gerade nicht da bist, schafft dein Duft Nähe und beruhigt deinen Hund, besonders in Momenten, in denen er alleine oder unruhig ist.

Warum das Kopfkissen so beliebt ist

Ein Kissen bietet aus Hundesicht mehr als nur einen weichen Untergrund:

  • Es ist kuschelig und warm – ideal für eine entspannte Pause.

  • Die erhöhte Position gibt vielen Hunden ein Gefühl von Schutz und Übersicht.

  • Da das Kissen deinen Körperkontakt trägt, ist dein individueller Geruch besonders stark präsent.

So kann das Kissen in stressigen Situationen zum kleinen Rückzugsort und „Seelentröster“ werden.

Nachahmung als Zeichen von Zuneigung

Manche Hunde nehmen das Verhalten ihrer Menschen auf und ahmen es nach. Wenn du oft gemütlich dein Kissen nutzt, sieht dein Hund das und zeigt damit seine Verbundenheit. Eine liebevolle Geste, die sagt: „Ich bin dir nah und fühle mich wohl bei dir.“

Ein Ausdruck tiefer Beziehung

Dieses Verhalten unterstreicht die starke emotionale Bindung zu deinem Hund. Gerade junge oder neue Hunde im Haushalt suchen oft die Nähe zu deinen Sachen, weil der vertraute Geruch ihnen Sicherheit gibt – ähnlich wie ein Kind sein Kuscheltier.

Was dein Hund dir damit zeigt

Wenn dein Hund regelmäßig dein Kissen bevorzugt, ist das mehr als Komfort: Es ist ein liebevoller Ausdruck von Nähe, Vertrauen und dem Wunsch, bei dir zu sein. Ein wunderschönes Kompliment, das man als Hundehalter zu schätzen weiß.

Fazit:
Der Hund wählt seinen Lieblingsplatz bewusst – und wenn er dein Kissen wählt, schlägt dort nicht nur sein Kopf, sondern auch sein Herz.

Zurück zum Blog